Checkmark on Circle.png

Numerus (Grammatik)

Aus KGS-Wiki

Der Numerus (lat. numerus[51] – (An-)Zahl) ist eine grammatische Kategorie, in der Substantive und Adjektive dekliniert und Verben konjugiert werden können. Da dies die einzige Kategorie ist, die Substantive und Verben gemeinsam haben, stehen Subjekt und Prädikat in einem Satz immer in Numerus-Kongruenz zueinander.

Im Lateinischen gibt es wie im Deutschen zwei Numeri: Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl). Daneben kann man an einigen lateinischen Wörtern noch erahnen, dass es früher einen dritten Numerus für paarweise auftretende Dinge gab, nämlich den Dualis. Dieser hatte die Endung -o, die noch in den Wörtern duo[16] (zwei), octo[14] (acht) und ambo[53] (beide) zu erkennen ist. In manchen Sprachen wie dem Arabischen oder dem Slowenischen gibt es heute noch einen Dualis.