E-Konjugation
Die e-Konjugation ist eine der lateinischen Konjugationsklassen. Die Verben der e-Konjugation enden im Infinitiv auf -ere enden. Dies haben sie mit der konsonantischen Konjugation gemeinsam, deshalb ist hier Vorsicht geboten!
Hier hilft nur richtiges Vokabellernen! Lerne nicht nur den Infinitiv (also die Grundform), sondern auch die 1. Person Singular im Präsens mit. Nur aus der Kombination dieser beiden Formen kannst du die Konjugationsklasse erschließen!
Auch die richtige Aussprache ist hilfreich: Die Verben der e-Konjugation enden auf -ēre mit langem ē, die Verben der konsonantischen Konjugation auf -ĕre mit kurzem ĕ. Probier doch mal, die Vokabeln beim Lernen nicht abzuschreiben und durchzulesen, sondern einzusprechen und anzuhören!
Der Stamm der Verben der e-Konjugation endet – daher auch ihr Name – auf -e-.
Die meisten (aber nicht alle!) Verben der e-Konjugation bilden ein u-Perfekt.
parere → parui, dolere → dolui, monere → monui
ABER: manere → mansi, delere → delevi
Die Verben der e-Konjugation bilden ein bo-bi-bu-Futur.