E-Konjugation
Die e-Konjugation ist eine der lateinischen Konjugationsklassen. Die Verben der e-Konjugation enden im Infinitiv auf -ere enden. Dies haben sie mit der konsonantischen Konjugation gemeinsam, deshalb ist hier Vorsicht geboten!
Hier hilft nur richtiges Vokabellernen! Lerne nicht nur den Infinitiv (also die Grundform), sondern auch die 1. Person Singular im Präsens mit. Nur aus der Kombination dieser beiden Formen kannst du die Konjugationsklasse erschließen!
Der Stamm der Verben der e-Konjugation endet – daher auch ihr Name – auf -e-.
Die meisten (aber nicht alle!) Verben der e-Konjugation bilden ein u-Perfekt.
parere → parui, dolere → dolui, monere → monui
ABER: manere → mansi, delere → delevi
Besonderheiten
Der Konjunktiv Präsens wird in der Regel so gebildet, dass an den Präsensstamm ein -e- angehängt wird. In der e-Konjugation, deren Stamm ohnehin auf -e- endet, ist das nicht sinnvoll. Deswegen wird in der e-Konjugation der Konjunktiv Präsens dadurch gebildet, dass das -e- des Stamms durch ein -e- ersetzt wird.
vocare → vocem, voces, vocet…, dare → dem, des, det…