forum




Als forum[11] wurden in der Antike oft rechteckige Plätze in Städten bezeichnet, die viele Funktionen erfüllten. Zum Einen wurden sie als Marktplätze genutzt, etwa das forum boarium (Rindermarkt) oder das forum holitorium (Gemüsemarkt) in Rom. Das größte Forum in rom war das Forum Romanum, das oben auf der Seite abgebildet ist. Dort befanden sich wichtige städtische Einrichtungen wie die Kurie und Markthallen. Auf dem Forum Romanum und vielen anderen Foren befanden sich auch Rednerbühnen, auf denen politische Reden gehalten und an das versammelte Volk gerichtet wurden.
Damit ähneln die alten Foren sehr unseren modernen Marktplätzen. Auf dem Neumünsteraner Großflecken werden auch Märkte abgehalten, aber z.B. auch politische Demonstrationen, auf denen auch Reden gehalten werden. Und auch am Großflecken liegen wichtige Gebäude wie das Rathaus.
Sprachliches
- Lernformen
- Bedeutungen
- der Marktplatz
- das Forum
Allgemein heißt jeder Marktplatz forum. Wenn nichts anderes genannt wird oder aus dem Kontext ersichtlich wird, ist in der Regel das Forum Romanum gemeint.
- Verwandte Wörter
- forensis – Markt-, Gerichts-
Formen
Weblinks