causa

Aus KGS-Wiki

Lernformen
causa, causae, f[53] 
Bedeutungen
  • die Ursache
  • der Grund
  • die Sache, die Angelegenheit
  • (in juristischen Kontexten:) der Prozess
Feste Wendungen
  • Der Ablativ causā wird zusammen mit einem Genitiv wie eine Präposition benutzt und hat dann die Bedeutung wegen, aufgrund von, um ... Willen:
causā tempestatis – wegen des Unwetters
Verwandte Wörter
  • accusare[33] – anklagen (aus ad[12] und causa, also eigentlich "zum Prozess bringen")
  • excusare – entschuldigen (aus ex[12] und causa, also eigentlich "aus dem Prozess ziehen")
  • recusare – zurückweisen (aus re und causa, also eigentlich "die Sache zurückweisen")
In anderen Sprachen
  • Das Wort für Ursachen klingt in manchen europäischen Sprachen immer noch nach causa: cause auf Englisch und Französisch, causa auf Spanisch und Italienisch
  • Aus der Nebenbedeutung die Sache, die Angelegenheit wurden das französische chose und das italienische und spanische cosa
  • Der deutsche Fachbegriff für zwei Sachen, die nach Ursachen und Wirkung zusammenhängen, ist kausal

Formen

a-Deklination
Singular Plural
Nominativ causa causae
Genitiv causae causarum
Dativ causae causis
Akkusativ causam causas
Ablativ causā causis

Weblinks