Res: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KGS-Wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:#invoke:Substantiv|render|res|r|e|f|41}}“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Thumbnailbox|INHALT={{Wortwolke|1=res}}}}
{{Thumbnailbox|INHALT={{Wortwolke|1=res|2=RepublikDE}}}}
{{Vokabelbox|Verwandte=|Bedeutungen=|AndereSprachen=|Lernformen={{Lernformen Substantiv|1=res|2=rei|3=f|4=41}}|Wendungen=|Aufbau=}}== Formen ==
{{Vokabelbox
|Verwandte=
|Bedeutungen=
* die Sache
* das Ding
* die Angelegenheit
* ''im juristischen Kontext:'' der Prozessgegenstand
|AndereSprachen=
|Lernformen={{Lernformen Substantiv|1=res|2=rei|3=f|4=41}}
|Wendungen=
* <span lang="la">res publica</span>{{Link Campus-Lektion|41}} – der Staat (wörtlich ''die öffentliche Angelegenheit'')
* <span lang="la">res futurae</span>{{Link Campus-Lektion|53}} – die Zukunft (wörtlich ''Dinge, die sein werden'')
* <span lang="la">res adversae</span>{{Link Campus-Lektion|53}} – das Unglück (wörtlich ''Sachen, die entgegenwirken'')
* <span lang="la">res secundae</span>{{Link Campus-Lektion|53}} – das Glück (wörtlich ''Dinge, die (unseren Wünschen) folgen'')
* <span lang="la">res gestae</span> – Taten
|Aufbau=}}
 
== Formen ==


{| class="wikitable mw-collapsible"
{| class="wikitable mw-collapsible"
Zeile 10: Zeile 27:
|-
|-
! [[Genitiv]]
! [[Genitiv]]
  || <span lang="la">rei</span> || <span lang="la">rerum</span>
  || <span lang="la">[[rei]]</span> || <span lang="la">rerum</span>
|-
|-
! [[Dativ]]
! [[Dativ]]
  || <span lang="la">rei</span> || <span lang="la">rebus</span>
  || <span lang="la">[[rei]]</span> || <span lang="la">rebus</span>
|-
|-
! [[Akkusativ]]
! [[Akkusativ]]

Version vom 24. Mai 2024, 07:33 Uhr

Lernformen
res, rei, f[41] 
Bedeutungen
  • die Sache
  • das Ding
  • die Angelegenheit
  • im juristischen Kontext: der Prozessgegenstand
Feste Wendungen
  • res publica[41] – der Staat (wörtlich die öffentliche Angelegenheit)
  • res futurae[53] – die Zukunft (wörtlich Dinge, die sein werden)
  • res adversae[53] – das Unglück (wörtlich Sachen, die entgegenwirken)
  • res secundae[53] – das Glück (wörtlich Dinge, die (unseren Wünschen) folgen)
  • res gestae – Taten


Formen

e-Deklination
Singular Plural
Nominativ res res
Genitiv rei rerum
Dativ rei rebus
Akkusativ rem res
Ablativ re rebus

Weblinks