hĭc, haec, hoc

Aus KGS-Wiki

Lernformen
hĭc, haec, hoc[40] 
Bedeutungen
  • dieser, diese, dieses
ℹ️
Info

Hĭc bezieht sich immer auf die zuletzt erwähnte Person im Text; ille[40] auf die davor genannte.

Feste Wendungen
  • Hunc militem laudo – Diesen Soldaten lobe ich
  • Miles haec dixit – Der Soldat sagte Folgendes
Nicht zu verwechseln mit


👉
Hinweis

Bei hīc[3] und hĭc kommt es in einigen Formen sehr auf die Aussprache an!

Hīc mit langem ī heißt hier, hĭc mit kurzem ĭ heißt dieser. Hōc mit langem ō ist der Ablativ Singular im Maskulinum oder Neutrum, hŏc mit kurzem ŏ ist der Nominativ oder Akkusativ Singular im Neutrum.

Bei Gedichten kann das Versmaß an dieser Stelle auch hilfreich sein, um zu ermitteln, mit welchem Wort oder welcher Form man es zu tun hat.

Formen

hĭc, haec, hoc
Singular
maskulinum femininum neutrum
Nominativ hĭc haec hŏc
Genitiv huius huius huius
Dativ huic huic huic
Akkusativ hunc hanc hŏc
Ablativ hōc hāc hōc
Plural
maskulinum femininum neutrum
Nominativ hi hae haec
Genitiv horum harum horum
Dativ hīs hīs hīs
Akkusativ hōs hās haec
Ablativ hīs hīs hīs

Weblinks