Aetna

Aus KGS-Wiki

Der Ätna auf Sizilien mit der Stadt Catania im Vordergrund

Der Ätna (lateinisch Aetna[10]) ist ein Vulkan auf Sizilien, der heute noch aktiv ist. Die Griechys und später die Römys glaubten, dass sich im inneren dieses Berges die Schmiedewerkstatt des Gottes Hephaistos/Vulcanus befände.

Sprachliches

Lernformen
Aetna, Aetnae, f Sg.[10] 
Bedeutungen
  • der Ätna (Vulkan auf Sizilien)
💡
Tipp

Das lateinische Wort Aetna ist femininum, im Deutschen nennen wir den Berg aber der Ätna. Achte beim Übersetzen also darauf, dass auch die Attribute von Aetna femininum sind.

👉
Hinweis

Dieses Wort ist ein Singularetantum, d.h. es bildet nur Formen im Singular. Beispiel: lac – die Milch.

Formen

a-Deklination
Singular
Nominativ Aetna
Genitiv Aetnae
Dativ Aetnae
Akkusativ Aetnam
Ablativ Aetnā


Weblinks