virtus

Aus KGS-Wiki
Version vom 24. Juni 2024, 08:47 Uhr von Sn (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

So stellt sich die KI Microsoft Copilot das Konzept virtus vor
Lernformen
virtus, virtutis, f[22] 
Bedeutungen
Ursprünglich meint virtus das sozial erwünschte Verhalten eines Mannes (vir). Dementsprechend kann virtus vieles bedeuten: die virtus eines Soldaten besteht aus Tapferkeit im Krieg, die virtus eines Politikers in der verantwortungsvollen Führung.
  • Tapferkeit
  • Tüchtigkeit
  • Leistung
  • Tugend
Verwandte Wörter
In anderen Sprachen
  • Wer z.B. ein Instrument besonders tüchtig spielt, ist ein Virtuose
  • Auf Englisch heißt die Tugend immer noch virtue


Formen

3. Deklination
Singular Plural
Nominativ virtus virtutes
Genitiv virtutis virtutum
Dativ virtuti virtutibus
Akkusativ virtutem virtutes
Ablativ virtute virtutibus

Weblinks