Oculus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KGS-Wiki
Sn (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:#invoke:Substantiv|render|oculus|ocul|o|m|2}}“ |
Sn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Thumbnailbox|INHALT={{Wortwolke|1=oculus}}}} | {{Thumbnailbox|INHALT={{Wortwolke|1=oculus|2=OkularDE,binocularGB,occhioIT,MonokelDE}}}} | ||
{{Vokabelbox|Verwandte=|Bedeutungen=|AndereSprachen=|Lernformen={{Lernformen Substantiv|1=oculus|2=oculi|3=m|4=2}}|Wendungen=|Aufbau=}}== Formen == | {{Vokabelbox | ||
|Verwandte= | |||
|Bedeutungen= | |||
* das Auge | |||
|AndereSprachen= | |||
* Auf Italienisch heißt ''das Auge'' '''occhio''' | |||
* Der Teil eines Mikroskops, den man sich ans ''Auge'' hält, heißt '''Okular''' | |||
* Ein Fernglas heißt auf Englisch '''binocular''' ({{Link-la|bis}} –zweimal) | |||
* Ein ''einzelnes Augenglas'' heißt '''Monokel''' (griechisch monos, einzeln) | |||
|Lernformen={{Lernformen Substantiv|1=oculus|2=oculi|3=m|4=2}} | |||
|Wendungen=|Aufbau=}}== Formen == | |||
{| class="wikitable mw-collapsible" | {| class="wikitable mw-collapsible" |
Version vom 21. Mai 2024, 15:43 Uhr
- Lernformen
- Bedeutungen
- das Auge
- In anderen Sprachen
- Auf Italienisch heißt das Auge occhio
- Der Teil eines Mikroskops, den man sich ans Auge hält, heißt Okular
- Ein Fernglas heißt auf Englisch binocular (bis –zweimal)
- Ein einzelnes Augenglas heißt Monokel (griechisch monos, einzeln)
Formen
Weblinks