Pretium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KGS-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:#invoke:Substantiv|render|pretium|preti|o|n|12}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Thumbnailbox|INHALT={{Wortwolke|1=pretium|2=}}}}
{{Thumbnailbox|INHALT={{Wortwolke|1=pretium|2=PreisDE}}}}
{{Vokabelbox
{{Vokabelbox
|Verwandte=
|Verwandte=
|Bedeutungen=
|Bedeutungen=
* der Wert
* der Preis
|AndereSprachen=
|AndereSprachen=
|Lernformen={{Lernformen Substantiv
|Lernformen={{Lernformen Substantiv
Zeile 10: Zeile 12:
|4=12}}
|4=12}}
|Wendungen=
|Wendungen=
|Aufbau=}}== Formen ==
|Aufbau=}}
 
== Formen ==


{{Formentabelle/Substantiv|Deklination=o
{{Formentabelle/Substantiv|Deklination=o
Zeile 19: Zeile 23:
|S5=pretio|P5=pretiis
|S5=pretio|P5=pretiis
}}
}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 22:46 Uhr

Lernformen
pretium, pretii, n[12] 
Bei Substantiven müssen wir drei Dinge lernen: den Nominativ Singular (pretium), den Genitiv Singular (pretii) und das Geschlecht (n). Erst aus der Kombination von Nominativ und Genitiv kann man den Stamm und die Deklinationsklasse des Substantives erschließen. Das Geschlecht müssen wir mitlernen, weil es sich nicht immer aus dem Wort selbst ergibt.
Bedeutungen
  • der Wert
  • der Preis


Formen

o-Deklination
Singular Plural
Nominativ pretium pretia
Genitiv pretii pretiorum
Dativ pretio pretiis
Akkusativ pretium pretia
Ablativ pretio pretiis

Weblinks