manere
Aus KGS-Wiki
- Lernformen
- Bedeutungen
- bleiben
- (er-)warten
- In anderen Sprachen
- Was für immer bleibt, ist permanent
- Das englische mansion und das französische maison für ein Haus (also eine Bleibe) sind mit manere verwandt.
- Über das lateinische remanere[46] ist das englische remain entstanden, das ebenfalls bleiben heißt
- Nicht zu verwechseln mit
Infinite Formen
Aktiv | |
---|---|
Präsens | manere |
Perfekt | mansisse |
Futur | mansurum/am/um esse |
Partizip Präsens Aktiv | manens, manentis |
---|---|
Partizip Futur Aktiv | mansurus/a/um |
Gerundium | Gerundivum |
---|---|
manendi | manendus/a/um |
Formen mit Präsensstamm
Person | Indikativ Aktiv | Konjunktiv Aktiv |
---|---|---|
1. Person Singular | manebam | manerem |
2. Person Singular | manebas | maneres |
3. Person Singular | manebat | maneret |
1. Person Plural | manebamus | maneremus |
2. Person Plural | manebatis | maneretis |
3. Person Plural | manebant | manerent |
Formen mit Perfektstamm/PPP
Person | Indikativ Aktiv | Konjunktiv Aktiv |
---|---|---|
1. Person Singular | mansi | manserim |
2. Person Singular | mansisti | manseris |
3. Person Singular | mansit | manserit |
1. Person Plural | mansimus | manserimus |
2. Person Plural | mansistis | manseritis |
3. Person Plural | manserunt | manserint |
Person | Indikativ Aktiv | Konjunktiv Aktiv |
---|---|---|
1. Person Singular | manseram | mansissem |
2. Person Singular | manseras | mansisses |
3. Person Singular | manserat | mansisset |
1. Person Plural | manseramus | mansissemus |
2. Person Plural | manseratis | mansissetis |
3. Person Plural | manserant | mansissent |
Weblinks