Anonym
Nicht angemeldet
Anmelden
KGS-Wiki
Suche
is, ea, id
Aus KGS-Wiki
Namensräume
Seite
Diskussion
Mehr
Mehr
Seitenaktionen
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Version vom 28. August 2024, 13:42 Uhr von
Sn
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Lernformen
is
,
ea
,
id
[
26
]
Dreiendiges
Adjektiv
:
Alle drei Geschlechter haben unterschiedliche Endungen, die wir lernen müssen (
is
: maskulinum,
ea
: femininum,
id
: neutrum). Aus diesen Formen können wir den
Stamm
ablesen, indem wir die unterschiedlichen Endungen abschneiden.
Bedeutungen
dieser, diese, dieses
er, sie, es
Feste Wendungen
eo
anno
– in diesem Jahr
eo
loco
– an diesem Ort
eā
horā
– in dieser Stunde
Verwandte Wörter
idem
[
42
]
– derselbe
iste
[
60
]
– dieser da
Formen
Positiv (Steigerungsform
Singular
maskulinum
femininum
neutrum
Nominativ
is
ea
id
Genitiv
eius
eius
eius
Dativ
ei
ei
ei
Akkusativ
eum
eam
id
Ablativ
eo
eā
eo
Plural
maskulinum
femininum
neutrum
Nominativ
ii
eae
ea
Genitiv
eorum
earum
eorum
Dativ
iis
iis
iis
Akkusativ
eos
eas
ea
Ablativ
iis
iis
iis
Weblinks
is
im Wörterbuch von
Navigium
🇩🇪
is
im "Georges" 🇩🇪
Diese Seite wurde von einer Lehrkraft überprüft.
Kategorien
:
Vokabel (Latein)/i
Campus Lektion 26
Navigation
Navigation
Hauptseite
Letzte Änderungen
Zufällige Seite
Hilfe zu MediaWiki
Mitmachen
Mitmachen
Schreib-Hinweise
Tipps und Tricks
Spielwiese
Alle Seiten
Wikiwerkzeuge
Wikiwerkzeuge
Spezialseiten
Alle ausklappen
Seitenwerkzeuge
Seitenwerkzeuge
Benutzerseitenwerkzeuge
Mehr
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Druckversion
Permanenter Link
Seiteninformationen
Seitenlogbücher
Kategorien
Kategorien
Vokabel (Latein)/i
Campus Lektion 26