Manere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KGS-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:#invoke:Verb|render|manere|12|mane|mans|27|mans|PraesGV=A|PerfGV=A}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:manere}}
{{DISPLAYTITLE:manere}}
{{Legende Verb}}
{{Legende Verb}}
{{Thumbnailbox|INHALT={{Wortwolke|1=manere|2=}}}}
{{Thumbnailbox|INHALT={{#tag:graphviz|
graph Wortwolke {
fontname="Source Sans Pro,Linux Biolinum,Helvetica,Arial,sans-serif"
node [fontname="Source Sans Pro,Linux Biolinum,Helvetica,Arial,sans-serif", fontsize="11pt"]
edge [fontname="Source Sans Pro,Linux Biolinum,Helvetica,Arial,sans-serif"]
layout=twopi
    root=manereLA
    overlap=false
{{WW-Knoten|manere|LA||penwidth=2}}
{{#af_stringmap:mansionGB,maisonFR,remanereLA,permanentDE||e| {{WW-Knoten|{{#sub:{{{e}}}|0|-2}}|{{#sub:{{{e}}}|-2}}||manereLA|shape=ellipse}}|\n}}
{{WW-Knoten|remain|GB||remanereLA}}
}
|format=svg}}}}
{{Vokabelbox
{{Vokabelbox
|Verwandte=
|Verwandte=
|Bedeutungen=
|Bedeutungen=
* bleiben
* (er-)warten
|AndereSprachen=
|AndereSprachen=
* Was für immer ''bleibt, ist '''permanent'''
* Das englische '''mansion''' und das französische '''maison''' für ein Haus (also eine ''Bleibe'') sind mit <span lang="la">manere</span> verwandt.
* Über das lateinische {{Link-la|remanere|46}} ist das englische '''remain''' entstanden, das ebenfalls ''bleiben'' heißt
|Lernformen={{Stammformen
|Lernformen={{Stammformen
|1=manere
|1=manere
Zeile 13: Zeile 30:
|lPerf=27}}
|lPerf=27}}
|Wendungen=
|Wendungen=
|Aufbau=}}
|Aufbau=
 
|NichtVerwechseln=
* {{Link-la|monere|2}} – (er-)mahnen
* {{Link-la|manare}} – fließen
* {{Link-la|manus|52}} – die Hand
}}


== Infinite Formen ==
== Infinite Formen ==
Zeile 54: Zeile 75:
{{Formentabelle/Verb|Tempus=Präsens
{{Formentabelle/Verb|Tempus=Präsens
|1SIA=maneo|1SKA=maneam
|1SIA=maneo|1SKA=maneam
|2SIA=manes|2SKA=maneas|ImpS=mane!
|2SIA=[[manes]]|2SKA=maneas|ImpS=[[mane]]!
|3SIA=manet|3SKA=maneat
|3SIA=[[manare und manere|manet]]|3SKA=maneat
|1PIA=manemus|1PKA=maneamus
|1PIA=[[manare und manere|manemus]]|1PKA=maneamus
|2PIA=manetis|2PKA=maneatis|ImpP=manete!
|2PIA=[[manare und manere|manetis]]|2PKA=maneatis|ImpP=manete!
|3PIA=manent|3PKA=maneant}}
|3PIA=[[manare und manere|manent]]|3PKA=maneant}}
 
 


{{Formentabelle/Verb|Tempus=Imperfekt
{{Formentabelle/Verb|Tempus=Imperfekt
Zeile 69: Zeile 88:
|2PIA=manebatis|2PKA=maneretis
|2PIA=manebatis|2PKA=maneretis
|3PIA=manebant|3PKA=manerent}}
|3PIA=manebant|3PKA=manerent}}


{{Formentabelle/Verb|Tempus=Futur I
{{Formentabelle/Verb|Tempus=Futur I
Zeile 79: Zeile 96:
|2PIA=manebitis
|2PIA=manebitis
|3PIA=manebunt}}
|3PIA=manebunt}}


== Formen mit Perfektstamm/PPP ==
== Formen mit Perfektstamm/PPP ==
Zeile 91: Zeile 106:
|2PIA=mansistis|2PKA=manseritis
|2PIA=mansistis|2PKA=manseritis
|3PIA=manserunt|3PKA=manserint}}
|3PIA=manserunt|3PKA=manserint}}


{{Formentabelle/Verb|Tempus=Plusquamperfekt
{{Formentabelle/Verb|Tempus=Plusquamperfekt
Zeile 101: Zeile 114:
|2PIA=manseratis|2PKA=mansissetis
|2PIA=manseratis|2PKA=mansissetis
|3PIA=manserant|3PKA=mansissent}}
|3PIA=manserant|3PKA=mansissent}}


{{Formentabelle/Verb|Tempus=Futur II
{{Formentabelle/Verb|Tempus=Futur II
Zeile 111: Zeile 122:
|2PIA=manseritis
|2PIA=manseritis
|3PIA=manserint}}
|3PIA=manserint}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 18. Februar 2025, 09:10 Uhr

Legende
Hinter jedem grammatischen Phänomen steht in eckigen Klammern die Campus-Lektion in der es eingeführt wird: [42].

Lernformen
manere[12], maneo, mansi[27] 
Bei Verben lernen wir die vier Stammformen: Infinitiv (manere), 1. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv (maneo), 1. Person Singular Perfekt Indikativ Aktiv (mansi) und PPP (Partizip Perfekt Passiv, gibt es hier nicht). Aus dem Infinitiv und der 1. Person Präsens kann man sich den Präsensstamm und die Konjugationsklasse erschließen, die vorgeben, wie die Formen im Präsens, Imperfekt und Futur I konjugiert werden. Indem man von der 1. Person Singular Perfekt Indikativ Aktiv das -i abschneidet, erhält man den Perfektstamm, der vorgibt, wie die Aktivformen im Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II konjugiert werden. Das PPP gibt vor, wie die Passivformen im Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II konjugiert werden. Wenn kein PPP vorhanden ist, deutet das darauf hin, dass dieses Verb keine Passivformen bildet.
Bedeutungen
  • bleiben
  • (er-)warten
In anderen Sprachen
  • Was für immer bleibt, ist permanent
  • Das englische mansion und das französische maison für ein Haus (also eine Bleibe) sind mit manere verwandt.
  • Über das lateinische remanere[46] ist das englische remain entstanden, das ebenfalls bleiben heißt
Nicht zu verwechseln mit


Infinite Formen

Infinitive
Aktiv
Präsens manere
Perfekt mansisse
Futur mansurum/am/um esse


Partizipien
Partizip Präsens Aktiv manens, manentis
Partizip Futur Aktiv mansurus/a/um
nd-Formen
Gerundium Gerundivum
manendi manendus/a/um

Formen mit Präsensstamm

Präsens
Person Indikativ Aktiv Konjunktiv Aktiv Imperativ
1. Person Singular maneo maneam
2. Person Singular manes maneas mane!
3. Person Singular manet maneat
1. Person Plural manemus maneamus
2. Person Plural manetis maneatis manete!
3. Person Plural manent maneant


Imperfekt
Person Indikativ Aktiv Konjunktiv Aktiv
1. Person Singular manebam manerem
2. Person Singular manebas maneres
3. Person Singular manebat maneret
1. Person Plural manebamus maneremus
2. Person Plural manebatis maneretis
3. Person Plural manebant manerent


Futur I
Person Indikativ Aktiv
1. Person Singular manebo
2. Person Singular manebis
3. Person Singular manebit
1. Person Plural manebimus
2. Person Plural manebitis
3. Person Plural manebunt


Formen mit Perfektstamm/PPP

Perfekt
Person Indikativ Aktiv Konjunktiv Aktiv
1. Person Singular mansi manserim
2. Person Singular mansisti manseris
3. Person Singular mansit manserit
1. Person Plural mansimus manserimus
2. Person Plural mansistis manseritis
3. Person Plural manserunt manserint


Plusquamperfekt
Person Indikativ Aktiv Konjunktiv Aktiv
1. Person Singular manseram mansissem
2. Person Singular manseras mansisses
3. Person Singular manserat mansisset
1. Person Plural manseramus mansissemus
2. Person Plural manseratis mansissetis
3. Person Plural manserant mansissent


Futur II
Person Indikativ Aktiv
1. Person Singular mansero
2. Person Singular manseris
3. Person Singular manserit
1. Person Plural manserimus
2. Person Plural manseritis
3. Person Plural manserint


Weblinks