Alexander Polyhistor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KGS-Wiki
Bbe (Diskussion | Beiträge) Alexander Polyhistor Steckbrief |
Sn (Diskussion | Beiträge) K Layout poliert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Alexander Polyhistor war ein bedeutender antiker griechischer Gelehrter, der einige interessante Aspekte in seiner Lebensgeschichte und seinen Arbeiten aufweist.[[Datei:Alexander Polyhistor.jpg|mini]]Lebenszeit: Er lebte ungefähr von 100 v. Chr. bis 40 v. Chr | [[Alexander Polyhistor]] war ein bedeutender antiker griechischer Gelehrter, der einige interessante Aspekte in seiner Lebensgeschichte und seinen Arbeiten aufweist.[[Datei:Alexander Polyhistor.jpg|mini|rechts|So stellt sich ChatGPT Alexander Polyhistor vor]] | ||
;Lebenszeit: Er lebte ungefähr von 100 {{Abk|v. Chr.|vor Christus}} bis 40 v. Chr. | |||
Herkunft: Alexander war ein griechischer Gelehrter, der während der Mithridatischen Kriege von den Römern gefangen genommen und nach Rom gebracht wurde. | ; Herkunft: Alexander war ein griechischer Gelehrter, der während der Mithridatischen Kriege von den Römern gefangen genommen und nach Rom gebracht wurde. | ||
Rolle in Rom: In Rom wurde er als Lehrer tätig und unterrichtete verschiedene Fächer. | ;Rolle in Rom: In Rom wurde er als Lehrer tätig und unterrichtete verschiedene Fächer. Zu seinen Schülern gehört [[Hyginus]]. | ||
Werke: Von seinen Schriften sind nur Fragmente erhalten geblieben. Er ist bekannt für seine historischen und philosophischen Arbeiten, die sich mit jüdischen und samaritanischen Themen beschäftigten. | ;Werke: Von seinen Schriften sind nur Fragmente erhalten geblieben. Er ist bekannt für seine historischen und philosophischen Arbeiten, die sich mit jüdischen und samaritanischen Themen beschäftigten. | ||
Einfluss: Seine Studien trugen zur Verbreitung von Wissen über die jüdische Geschichte und Kultur in der griechischen und römischen Welt bei. | ;Einfluss: Seine Studien trugen zur Verbreitung von Wissen über die jüdische Geschichte und Kultur in der griechischen und römischen Welt bei. | ||
Alexander Polyhistor ist ein faszinierendes Beispiel für den Austausch von Wissen zwischen Kulturen in der Antike. | Alexander Polyhistor ist ein faszinierendes Beispiel für den Austausch von Wissen zwischen Kulturen in der Antike. | ||
[[Kategorie: Autor (Latein)]] |
Aktuelle Version vom 20. März 2025, 09:13 Uhr
Alexander Polyhistor war ein bedeutender antiker griechischer Gelehrter, der einige interessante Aspekte in seiner Lebensgeschichte und seinen Arbeiten aufweist.

- Lebenszeit
- Er lebte ungefähr von 100 v. Chr. bis 40 v. Chr.
- Herkunft
- Alexander war ein griechischer Gelehrter, der während der Mithridatischen Kriege von den Römern gefangen genommen und nach Rom gebracht wurde.
- Rolle in Rom
- In Rom wurde er als Lehrer tätig und unterrichtete verschiedene Fächer. Zu seinen Schülern gehört Hyginus.
- Werke
- Von seinen Schriften sind nur Fragmente erhalten geblieben. Er ist bekannt für seine historischen und philosophischen Arbeiten, die sich mit jüdischen und samaritanischen Themen beschäftigten.
- Einfluss
- Seine Studien trugen zur Verbreitung von Wissen über die jüdische Geschichte und Kultur in der griechischen und römischen Welt bei.
Alexander Polyhistor ist ein faszinierendes Beispiel für den Austausch von Wissen zwischen Kulturen in der Antike.