Benutzer:Mer/Hyginus: Unterschied zwischen den Versionen
Mer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sn (Diskussion | Beiträge) K Sn verschob die Seite Rehgginus nach Benutzer:Mer/Hyginus, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Versehentlich im ANR gelandet |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Quelle: | Quelle: | ||
https://histomania.com/Gaius_Iulius_Hyginus_W298376 | https://histomania.com/Gaius_Iulius_Hyginus_W298376 | ||
https://de.wikisource.org/wiki/RE:Iulius_278<nowiki/>https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Iulius_Hyginus | |||
Wikipedia | Wikipedia |
Aktuelle Version vom 20. März 2025, 09:02 Uhr
Gaius Iulius Hyginus war ein römischer Gelehrter und Schriftsteller. Er lebte von 60 v. Chr. bis 4 n. Chr.
Man sagt, dass er in Alexandria oder in Spanien geboren sei. Er war Leiter der palatinische Bibliothek.
Hyginus hatte über viele Themen geschrieben, darunter Mythologie, Astronomie und Landwirtschaft. Seine bekanntesten Werke sind die Fabulae, eine Sammlung von Mythen, und De Astronomia, ein Buch über Sternbilder. Leider sind viele seiner Schriften verloren gegangen, nur Fragmente sind erhalten geblieben.
Er war Schüler von Alexander Polyhistor und mit bekannten Persönlichkeiten wie Ovid befreundet. Trotz seiner Erfolge lebte er im Alter in Armut.
Quelle:
https://histomania.com/Gaius_Iulius_Hyginus_W298376
https://de.wikisource.org/wiki/RE:Iulius_278https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Iulius_Hyginus
Wikipedia